DRAMAWERKSTATT
Jun
23

Dramawerkstatt.de

MINIDRAMEN-WETTBEWERB "DRAMATISCHE ZEITEN"

Auch in diesem Jahr leite ich wieder den bundesweiten Minidramen-Wettbewerb im Rahmen des Kinder- und Jugendliteratursommers Baden-Württemberg. Er steht 2022 unter dem Motto "Dramatische Zeiten".

Auf der Webseite www.minidrama.de können junge Autor/innen im Alter bis zu 18 Jahren ihre kurzen szenischen Texte hochladen sowie die Szenen anderer Autor/innen kommentieren und bewerten. Die interessantesten Minidramen werden vom Ensemble des Theaterhauses Stuttgart uraufgeführt.

Einsendeschluss ist der 10. September 2022.

JÜNGSTE PUBLIKATIONEN

Im August 2016 erschienen - Praximaterial: Szenisches Schreiben im Unterricht: Minidramen. Texte zum Nachspielen, Übungen und Methoden.

Minidramen sind beliebt. Ob im Unterricht, in Theater-AGs, in Kursen des Darstellenden Spiels oder überall dort, wo ein spielerischer Zugang zur Sprache vermittelt wird – mit Minidramen kann man schnell und unkompliziert den Umgang mit Texten ausprobieren. Sie eignen sich für Aufwärmübungen, Stimmtraining und theaterpädagogische Spiele. Darüber hinaus sind die kleinen Texte Helfer in der Not, wenn es um effektive und pointierte Präsentationen vor Publikum geht.

Das Praxismaterial enthält die erste Minidramen-Sammlung speziell für Lehrer und Schüler. Es beinhaltet ein Kompendium von Übungen und Methoden zum Schreiben und Spielen von kurzen szenischen Texten und bietet viele Arbeitsblätter und nützliche Hinweise zum Thema. Neben Minidramen von Autoren des Jugendtheaters sowie prämierten Texte von Jugendlichen werden Übungen und Spiele präsentiert, bei denen die Schüler selbst innerhalb kurzer Zeit ihr eigenes Minidrama entwickeln und schreiben.

Das Praxismaterial richtet sich an Referendare und Lehrkräfte in den Sekundarstufen I und II sowie an Leiter/-innen von Schreibwerkstätten und Literatur- und Theater-AGs.